Ihr Lächeln ist unsere Leidenschaft.

Zahnbleaching 

Neu in unserer Praxis.

Strahlend weiße Zähne für den Sommer.  

Mehr erfahren

Das Team

Katrin Rilli. Zahnärztin

Mit ihrer Leidenschaft für Zahnmedizin und über einem Jahrzehnt Erfahrung widmet sich Frau Katrin Rilli mit großer Sorgfalt und Einfühlungsvermögen den Bedürfnissen Ihrer Patienten auf dem Weg zum gesunden Lächeln. 

Mehr zu Frau Rilli

In der Zahnarztpraxis Rilli und Team werden verschiedene Arten von Zahnersatz angeboten, um Patienten mit fehlenden oder beschädigten Zähnen zu helfen. Zu den gängigen Optionen gehören Kronen, Brücken, Implantate und Prothesen.
Kronen sind individuell angefertigte Kappen, die über einen beschädigten Zahn gesetzt werden, um dessen Form und Funktion wiederherzustellen. Brücken werden verwendet, um eine Lücke zwischen zwei Zähnen zu schließen, während Implantate künstliche Zahnwurzeln sind, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um darauf eine Krone zu befestigen. Prothesen sind abnehmbare Zahnersatzlösungen für Patienten mit mehreren fehlenden Zähnen.
Jede dieser Zahnersatzoptionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Haltbarkeit, Komfort und Ästhetik. Die Kosten variieren je nach Material und Aufwand der Behandlung. Es ist wichtig, den Zahnersatz richtig zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sind ebenfalls entscheidend, um Probleme frühzeitig zu erkennen und die Mundgesundheit zu erhalten.
Es ist ratsam, sich von einem erfahrenen Zahnarzt – Team beraten zu lassen, um die beste Zahnersatzoption für individuelle Bedürfnisse zu finden.

Die Zahnästhetik umfasst verschiedene Aspekte, um das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne zu verbessern. Dazu gehören unter anderem Zahnaufhellung, Veneers, Aligner, Zahnformkorrekturen und Zahnfleischkorrekturen.
Zahnaufhellung ist eine beliebte Methode, um Verfärbungen der Zähne zu beseitigen und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die auf die Zähne aufgebracht werden, um Unebenheiten, Verfärbungen oder Formfehler zu korrigieren. Zahnformkorrekturen können durch Schleifen oder Aufbauen von Zähnen erfolgen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erreichen. Zahnfleischkorrekturen werden eingesetzt, um ein ästhetisches Zahnfleischprofil zu schaffen und die Proportionen von Zähnen und Zahnfleisch zu optimieren.
Jede dieser Behandlungsmethoden hat ihre Vor- und Nachteile, die mit dem Zahnarzt individuell besprochen werden sollten. Zahnaufhellung kann beispielsweise zu vorübergehender Empfindlichkeit führen, während Veneers eine langfristige Lösung bieten, jedoch eine gewisse Zahnsubstanz abgeschliffen werden muss.
Eine verbesserte Zahnästhetik kann sich positiv auf das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität der Patienten auswirken. Ein schönes Lächeln kann das Selbstbewusstsein stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Daher ist es wichtig, sich von einem erfahrenen Zahnarzt beraten zu lassen, um die bestmögliche Lösung für individuelle ästhetische Bedürfnisse zu finden.

In unserer Zahnarztpraxis spielt die Zahnerhaltung eine entscheidende Rolle für die allgemeine Mundgesundheit. Durch geeignete Maßnahmen können Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis effektiv vorgebeugt werden. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind dabei von großer Bedeutung, um frühzeitig eventuelle Probleme zu erkennen und zu behandeln. Eine gute Mundhygiene, bestehend aus regelmäßigem Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülung, ist ebenfalls unerlässlich, um Plaque und Bakterien zu entfernen.
Eine gesunde Ernährung, die arm an Zucker und säurehaltigen Getränken ist, trägt ebenfalls zur Zahnerhaltung bei. Durch den Verzicht auf schädliche Gewohnheiten wie Rauchen und übermäßigen Konsum von Alkohol kann das Risiko für Zahnerkrankungen reduziert werden.
Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung sind wichtige Maßnahmen zur Zahnerhaltung. Dabei werden Zähne gründlich gereinigt, Beläge entfernt und das Risiko für Karies und Parodontitis minimiert. Die Vorteile für Patienten liegen nicht nur in der Vorbeugung von Zahnerkrankungen, sondern auch in der Verbesserung des allgemeinen Mundgefühls und der Ästhetik.
Insgesamt ist die Zahnerhaltung von großer Bedeutung für die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität. Durch regelmäßige Vorsorge und geeignete Maßnahmen können viele Zahnerkrankungen vermieden und die Mundgesundheit langfristig erhalten werden.

Das Bild zeigt eine ZFA mit einem Scan eines Kiefers auf einem Laptop

Zähneknirschen und Schnarchen sind weit verbreitete nächtliche Störungen, die nicht nur den Schlaf, sondern auch die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen können. Während Zähneknirschen oft unbemerkt bleibt, kann es langfristig zu ernsthaften Schäden an den Zähnen und Kiefergelenken führen. Schnarchen hingegen ist nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihre Partner störend und kann ein Hinweis auf ernste Atemprobleme wie Schlafapnoe sein. In unserer Praxis bieten wir spezialisierte Diagnosen und individuelle Behandlungen an, um diesen Problemen effektiv entgegenzuwirken und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie den Weg zu einem erholsamen Schlaf.

Ihre Praxis für die Region Lauenburg / Elbe

 
Die Zahnarztpraxis Rilli und Team ist im Landkreis Herzogtum Lauenburg und im Amt Hohe Elbgeest für die zahnärztliche Versorgung der Orte Aumühle, Wentorf, Dassendorf, Reinbek, Trittau, Escheburg, Wohltorf, Geesthacht, Glinde, Hamwarde, Schwarzenbek und Grossensee zuständig. 
Darüber hinaus engagiert sich die Praxis, die gesamte Region Lauenburg an der Elbe umfassend zu betreuen. Dies schließt nicht nur die genannten Städte ein, sondern auch die umliegenden Gemeinden, um sicherzustellen, dass Patienten aus der gesamten Region Zugang zu hochwertiger zahnärztlicher Versorgung haben. Die Zahnarztpraxis Rilli und Team legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Patienten, sodass sich jeder in der Praxis gut aufgehoben fühlt. Die umfassende zahnärztliche Versorgung erstreckt sich von der allgemeinen Zahnheilkunde über präventive Maßnahmen bis hin zu speziellen Behandlungen, um die Zahngesundheit der Bevölkerung in dieser Region zu fördern und zu erhalten.