Onlays bei Rilli und Team

Rilli und Team bietet maßgeschneiderte Onlays für optimale Zahngesundheit. Diese hochwertigen Versorgungen werden aus Keramik oder Kunststoff hergestellt und gewährleisten eine hervorragende Ästhetik sowie Haltbarkeit. Bei der Behandlung von Defekten oder Karies wird nur die notwendige Zahnsubstanz entfernt, um die natürliche Kaufläche zu erhalten. Onlays sind eine ideale Lösung für Patienten, die langlebigen Zahnersatz wünschen.

Was sind Onlays?

Onlays sind eine spezielle Form von Zahnersatz, die in der Zahnmedizin verwendet werden, um größere Defekte im Zahn zu reparieren. Sie werden häufig aus Keramik oder Kunststoff hergestellt und bieten eine ästhetische Lösung für die Wiederherstellung der Kaufläche. Im Gegensatz zu Inlays, die kleinere Füllungen darstellen, sind Onlays ideal für Patienten, bei denen eine größere Zahnsubstanz entfernt wurde.

Die Vorteile von Onlays

Onlays bieten zahlreiche Vorteile für die zahnmedizinische Versorgung. Sie sind ideal, um größere Defekte im Zahn zu reparieren, die über die Möglichkeiten von herkömmlichen Füllungen hinausgehen. Hergestellt aus hochwertiger Keramik oder Kunststoff, bieten Onlays eine hervorragende Ästhetik und Haltbarkeit. Im Vergleich zu Inlays oder Zahnkronen erfordern sie weniger Entfernung von Zahnsubstanz, was die natürliche Zahnstruktur schont.

Ästhetik und Anpassungsfähigkeit

Onlays bieten eine hervorragende Ästhetik und Anpassungsfähigkeit für zahnmedizinische Behandlungen. Sie werden häufig aus Keramik gefertigt und fügen sich nahtlos in die natürliche Zahnfarbe ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnfüllungen sind Onlays speziell für größere Defekte konzipiert und bieten eine langlebige Lösung. Ihr maßgeschneidertes Design sorgt dafür, dass sie perfekt auf die Größe und Form des Zahns abgestimmt sind, was die Haltbarkeit und Funktionalität erhöht. Ein Zahnarzt kann entscheiden, ob ein Inlay oder Onlay die bessere Wahl ist, um Karies zu behandeln und die Zahnstruktur zu erhalten.

Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit

Onlays bieten eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Zahnfüllungen. Sie werden häufig aus Keramik oder Komposite gefertigt und passen sich optimal dem natürlichen Zahn an. Ein erfahrener Zahnarzt kann mit Inlays und Onlays eine langlebige Lösung zur Wiederherstellung der Zahnstruktur bieten, die ästhetisch ansprechend ist.

Anwendungsgebiete von Onlays

Onlays finden hauptsächlich Anwendung bei der Restaurierung von Zähnen, die durch Karies oder Abnutzung geschädigt sind. Sie werden oft als Alternative zu Zahnfüllungen oder Zahnkronen eingesetzt. Keramik-Onlays bieten eine ästhetische Lösung, während Inlays und Onlays die Zahnstruktur optimal unterstützen. Wir entscheiden je nach Schwere der Schädigung, ob ein Inlay, Onlay oder eine andere Füllung verwendet wird.

Kariesbehandlung

Bei der Kariesbehandlung spielt die Wahl des richtigen Füllungsmaterials eine entscheidende Rolle. Neben herkömmlichen Füllungen werden oft Inlays und Onlays verwendet, um beschädigte Zähne zu restaurieren. Während Inlays ideal für kleinere Defekte sind, bieten Onlays zusätzlichen Schutz für größere Bereiche, die von Karies betroffen sind. Der Zahnarzt entscheidet je nach Schwere der Schädigung, ob ein Inlay, ein Onlay oder sogar eine Zahnkrone notwendig ist. Diese modernen Lösungen gewährleisten nicht nur eine ästhetische Wiederherstellung, sondern auch eine langfristige Stabilität des Zahns.

Zahnrekonstruktion

Bei der Zahnrekonstruktion kommen häufig Inlays und Onlays zum Einsatz. Diese Restaurationen werden verwendet, um beschädigte Zähne zu reparieren und ihre Funktionalität sowie Ästhetik wiederherzustellen. Während Inlays im Zahninneren platziert werden, decken Onlays auch die Zahnoberfläche ab. Beide Optionen sind langlebig und bieten eine hervorragende Passgenauigkeit. Die Wahl zwischen Inlay und Onlay hängt von der Schwere der Schädigung des Zahns ab und sollte individuell mit dem Zahnarzt besprochen werden.

Materialien für Onlays

Bei der Herstellung von Onlays kommen verschiedene Materialien zum Einsatz. Häufig verwendete Optionen sind Keramik, die eine natürliche Zahnfarbe bietet, sowie Komposit und Gold für ihre Langlebigkeit. Diese Materialien sind auch für Inlays und Inlays Onlays geeignet, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Keramik-Onlays

Keramik-Onlays sind eine beliebte Wahl für die Zahnrestaurierung, da sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Inlays bieten Onlays eine erweiterte Abdeckung, die beschädigte Zahnbereiche optimal schützt. Diese maßgeschneiderten Lösungen kombinieren Funktionalität mit natürlichem Zahnlook und sind ideal für die Behandlung von großen Kavitäten.

Komposite-Onlays

Komposite-Onlays sind eine beliebte Option in der modernen Zahnheilkunde. Sie werden aus zahnfarbenem Material gefertigt und bieten eine ästhetisch ansprechende Lösung zur Restaurierung von Zähnen. Im Vergleich zu Inlays und anderen Onlays sind sie weniger invasiv und bewahren mehr von der natürlichen Zahnsubstanz. Diese Art von Restauration eignet sich hervorragend für Zähne, die moderate Schäden aufweisen.

Gold-Onlays

Gold-Onlays sind eine bewährte Lösung zur Restaurierung von Zähnen, die durch Karies oder Abnutzung geschädigt sind. Diese hochwertigen Restaurationen bieten eine ausgezeichnete Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Inlays oder anderen Materialien zeichnen sich Gold-Onlays durch ihre hohe Festigkeit und Biokompatibilität aus. Sie sind ideal für Bereiche im Mund, die stark beansprucht werden, und stellen sicher, dass die Funktionalität des Zähns optimal erhalten bleibt.

Der Behandlungsprozess

Der Behandlungsprozess für Onlays beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des Zahns. Zunächst wird das beschädigte Gewebe entfernt, bevor ein Inlay oder Onlay maßgefertigt wird. Der Zahnarzt nimmt einen Abdruck, um die Passform zu gewährleisten. Nach der Anpassung wird das Material fixiert, was eine stabile und langlebige Lösung bietet. Inlays und Onlays sind ideal, um Zahnschäden effektiv zu reparieren.

Vorbereitung des Zahns

Vor der Anbringung eines Onlays ist eine sorgfältige Vorbereitung des Zahns erforderlich. Zunächst wird der Zahn gründlich gereinigt und von Karies befreit. Anschließend erfolgt eine präzise Abformung, um das passende Onlay zu erstellen. Diese Vorgehensweise gewährleistet, dass das Inlay oder Onlay optimal passt und eine langfristige Lösung für den Zahnersatz bietet.

Herstellung des Onlays

Die Herstellung des Onlays erfolgt in mehreren präzisen Schritten. Zunächst nimmt der Zahnarzt einen digitalen Abdruck des beschädigten Zahns mit einem Intraoralscanner, um die genaue Form zu erfassen. Anschließend wird das Onlay aus hochwertigen Materialien, wie Keramik oder Komposit, mit dem Cerec – Verfahren gefertigt. Im Vergleich zu Inlays bieten Onlays eine verbesserte Stabilität und schützen größere Bereiche des Zahns.

Einsetzen des Onlays

Das Einsetzen des Onlays erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Zahn gründlich gereinigt und vorbereitet, um sicherzustellen, dass das Onlay optimal haftet. Anschließend wird das individuell angefertigte Onlay sorgfältig in die vorbereitete Zahnfläche eingesetzt. Der Zahnarzt überprüft die Passgenauigkeit und die Okklusion, bevor das Onlay dauerhaft mit einem speziellen Zement fixiert wird.

Unsere Patienten fragten auch:

Wo liegt der Unterschied zwischen Inlays und Onlays?

In der Zahnheilkunde werden sowohl Inlays als auch Onlays verwendet, um beschädigte Zähne zu restaurieren, doch es gibt wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Verfahren.
Inlays sind spezielle Zahnersatzmaterialien, die innerhalb der Zahnoberfläche platziert werden. Sie werden häufig verwendet, um kleinere Kavitäten oder Defekte im Zahn zu reparieren. Inlays sind in der Regel aus Materialien wie Keramik, Komposit oder Gold gefertigt und bieten eine hohe Ästhetik sowie Stabilität.
Onlays hingegen sind eine erweiterte Form der Inlays. Sie decken nicht nur die Kavität, sondern auch mindestens eine der Zahnoberflächen ab, wodurch sie bei größeren Schäden an den Zähnen eingesetzt werden. Onlays bieten zusätzlichen Halt und Schutz für den Zahn, insbesondere wenn eine erhebliche Menge an Zahnhartsubstanz verloren gegangen ist.