32 gute Gründe für unser Kennenlernen: Ihre Zähne.


Bei der Zahnästhetik geht es darum, das Erscheinungsbild der Zähne zu verbessern. Wir bieten Ihnen verschiedene Wege, die zu einem gesunden und ästhetischen Lächeln führen, u.a. durch Bleaching, einer Zahnkorrektur durch Aligner, Veneers und Keramikkronen.

Bleaching ist eine Methode um die Zähne sanft aufzuhellen. Es werden dabei Verfärbungen der Zähne reduziert. Für das Bleaching verwenden wir ein hochwirksames Bleichgel das keinerlei Schäden an Ihren Zähnen verursacht. Die Konzentration passen wir an Ihre persönlichen Bedürfnisse an und überwachen die Behandlung. Dazu beraten wir Sie gerne persönlich.

Zahnkorrekturen erfolgen heutzutage diskret und unauffällig. Aligner sind transparente Kunststoffschienen, die individuell angefertigt werden, um die Zähne schrittweise in die gewünschte Position zu bringen. Sie sind eine großartige und sanfte Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen, da sie kaum sichtbar und herausnehmbar sind. Mit Alignern können Zahnfehlstellungen wie Überbiss, Lücken zwischen den Zähnen oder verschobene Zähne korrigiert werden, um ein harmonisches Lächeln zu erzielen.

Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die auf die Vorderseite der Zähne aufgebracht werden. Sie können verwendet werden, um ungleichmäßige Zahnformen, abgebrochene Ecken, stark verfärbte Zähne oder Zahnlücken zu korrigieren. Veneers bieten eine lang anhaltende Lösung für ästhetische Zahnprobleme und können das Erscheinungsbild der Zähne erheblich verbessern. Sie werden individuell angefertigt, um perfekt zu den natürlichen Zähnen zu passen, und haben eine natürliche Ausstrahlung.

Keramikkronen sind ebenfalls eine beliebte Option, um beschädigte oder stark verfärbte Zähne wiederherzustellen. Eine Krone ist eine schützende Kappe, die über den beschädigten Zahn gesetzt wird und ihm Stabilität und ein ästhetisch ansprechendes Aussehen verleiht. Keramikkronen sind besonders beliebt, da sie die natürliche Transluzenz und Farbe von Zähnen nachahmen können. Sie sind langlebig und bieten eine ästhetisch ansprechende Lösung für Zähne, die stark abgenutzt oder beschädigt sind.

 

 

Bleaching

Zahnkorrektur durch Aligner

Veneers 

Keramikkronen

 

Was ist ästhetische Zahnheilkunde?

Ästhetische Zahnheilkunde ist ein spezialisierter Bereich der Zahnmedizin, der sich mit dem optischen Erscheinungsbild der Zähne befasst. Sie umfasst Behandlungen zur Verbesserung der Zahnstellung, Zahnform und Zahnfarbe sowie des Zahnbogens und der Proportionen von Zahn und Zahnfleisch. Ziel ist es, eine harmonische Kombination aus Symmetrie und Natürlichkeit zu erreichen, die sowohl die weiße Ästhetik (schöne Zähne) als auch die rote Ästhetik (gesundes Zahnfleisch) berücksichtigt. Funktionalität und Ästhetik gehen dabei Hand in Hand.

Welche Methoden kommen am häufigsten in der ästhetischen Zahnmedizin zum Einsatz?

In der ästhetischen Zahnmedizin werden häufig Bleaching, Veneers und vollkeramische Restaurationen eingesetzt. Bleaching wird genutzt, um die Zähne aufzuhellen und Verfärbungen zu beseitigen. Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die auf die Zähne geklebt werden, um Zahnlücken zu schließen und Schiefstellungen zu korrigieren. Vollkeramische Restaurationen, wie Inlays und Kronen, bieten eine zahnähnliche Optik, die dem natürlichen Zahnschmelz sehr nahekommt.

Für wen ist eine ästhetische Zahnbehandlung geeignet?

Eine ästhetische Zahnbehandlung ist für Personen geeignet, die ihr Lächeln verbessern möchten, sei es durch Aufhellung der Zähne, Korrektur von Zahnformen oder Behebung von Zahnfehlstellungen. Diese Behandlungen richten sich an Menschen, die nicht nur Wert auf die Ästhetik, sondern auch auf die Funktionalität ihres Gebisses legen, da ein perfektes Zusammenspiel der Zähne im Ober- und Unterkiefer essenziell ist. Zudem kann jeder Patient die Behandlung individuell nach seinen Vorstellungen anpassen lassen, was eine maßgeschneiderte Lösung ermöglicht.

Wie viel weißer werden meine Zähne bei einem Bleaching?

Beim Bleaching können die Zähne um etwa ein bis zwei Stufen auf der Farbskala aufgehellt werden. Das genaue Ergebnis hängt von der individuellen Zahnfarbe und der gewählten Bleaching-Methode ab. Moderne Bleaching-Techniken, wie das Inhouse-Bleaching, verwenden weniger konzentrierte Gele, die durch UV-Licht aktiviert werden, was die Zahnsubstanz schont. Auch spezielle Methoden, wie das Internal Bleaching bei wurzelbehandelten Zähnen, können effektiv sein. Das Ergebnis kann mehrere Jahre anhalten, vorausgesetzt, man vermeidet stark färbende Lebensmittel und pflegt die Zähne gut.